Kategorie: Produkte
-
Breathwork Bliss Kompakt Retreat in Hamburg am 6. September 2025
Normaler Preis €115,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Breathwork Experience 14. September 2025 in Erlenbach (bei Heilbronn)
Normaler Preis €75,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Breathwork Journey 16. November 2025 in Erlenbach (bei Heilbronn)
Normaler Preis €70,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro€75,00 EURVerkaufspreis €70,00 EUREARLYBIRD -
Kostenfreier Kennenlerncall 1:1 Begleitung
Normaler Preis €0,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro
Häufige Fragen zu Workshops
Was passiert, wenn ich kurzfristig absagen muss?
Falls du doch nicht teilnehmen kannst, gib mir bitte so früh wie möglich Bescheid – manchmal wartet schon jemand auf der Warteliste. Bis 7 Tage vor dem Workshop kannst du stornieren; ich berechne dann eine Bearbeitungsgebühr von 10 €, da mir bei einer Stornierung auch Kosten entstehen. Bei späteren Absagen wird die volle Teilnahmegebühr fällig, weil der Platz dann in der Regel nicht mehr kurzfristig vergeben werden kann. Eine Umbuchung auf einen anderen Termin oder die Übertragung auf eine andere Person ist natürlich möglich – melde dich einfach. Danke für dein Verständnis!
Warum gibt es bei Dir vorwiegend Kleingruppenkurse?
Ich arbeite bewusst in kleinen Gruppen, weil das eine sichere, persönliche und geschützte Atmosphäre schafft. Gerade bei traumasensibler und nervensystemfreundlicher Begleitung ist es wichtig, dass genug Raum für jede einzelne Person bleibt – ohne Überforderung, Druck oder Reizüberflutung. In der Kleingruppe kann ich individuell auf dich eingehen, Fragen und Pausen haben ihren Platz, und ein achtsamer Umgang miteinander wird möglich. So entsteht eine vertrauensvolle Lernumgebung, in der echte Veränderung geschehen darf.
Was muss ich bei intensiven Atemsessions beachten?
Dein Wohlbefinden steht für mich an erster Stelle. Auch wenn Breathwork viele positive Wirkungen haben kann, ist es nicht für jede Person in jeder Lebenslage geeignet. Bei bestimmten gesundheitlichen oder psychischen Vorerkrankungen kann es sinnvoll sein, auf aktivierende Atemtechniken zu verzichten oder sanftere Varianten zu wählen.
Wenn du dir unsicher bist, sprich mich gerne vorab an. Gemeinsam schauen wir achtsam, was für dich passt – du musst nichts tun, was sich nicht sicher und stimmig anfühlt. Deine Selbstregulation und dein Tempo stehen im Mittelpunkt.
Übersicht Kontraindikationen: Schwangerschaft, Epilepsie, Asthma, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, hoher Blutdruck, hoher innerer Augendruck, vorangegangene Schlaganfälle, diagnostizierte Psychosen und Angststörungen, frische Verletzungen und Knochenbrüche, Neigung zu Panikattacken, Schizophrenie, instabile Traumafolgezustände, sonstige psychische Erkrankungen.
Ich habe keine Vorkenntnisse. Kann ich teilnehmen?
Meine Workshops sind offen für alle Menschen – unabhängig von Vorerfahrung, Alter, Herkunft, Gender oder Lebensgeschichte. Du bist willkommen, genau so wie du bist.
Ob du ganz neu bist oder schon Erfahrung mitbringst: Du brauchst nichts „können“, um hier richtig zu sein.